Bilderstrecken
Hey, das Internet ist geduldig, schreiben kann ja jeder… – aber die folgenden Bilder geben eindrucksvoll Zeugnis dessen, was wir über die Jahre alles geschaffen haben.
Noch fehlende Galerien werden nach und nach eingepflegt…
Klickt Euch durch!
Chronologische Bilder unserer Projektaufenthalte | Themenbezogene Bilder |
2017 viel Arbeit, viel Ehr – und Danke! | Der Heilpflanzengarten |
2016 (kommt noch) | Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit |
2015 (kommt noch) | Die Baumschule |
2014 (kommt noch) | Apotheke (kommt noch) |
2012 (kommt noch) | Team (kommt noch) |
2011 (kommt noch) | Weihnachtsmarkt (kommt noch) |
2010: und immer, immer weiter… | |
2009: und weiter… | |
2008: Vorwärts immer, rückwärts nimmer! | |
2005: Weiter geht’s | |
2004: Los geht’s |
Themenbezogene Bilderstrecken
Der Heilpflanzengarten
- was für eine Idylle
- Einblick in den Lehrgarten
- Pfad durch den Garten
- Acmella Uliginosa
- Adansonia Digitata
- Alex beim Kompostieren
- Alex beim Pflanzen der Stecklinge
- Aloe Arborescenes
- Aloe Vera
- Artemisia Annua
- Blick auf ganz viele Artemisia Jungpflanzen
- Blütenzauber
- Cassia Alata
- Catharanus Roseus
- Citrus Sinensis
- Datura Stramonium
- der Wegweiser zum Sarsarale Heilpflanzengarten
- Elaeis Guineensis
- es grünt und wächst
- Euphorbia Pseudogranti
- Gynura Procumbenus
- Mangifera Indica
- Moringa Olefeira
- Moringa Stenopetala
- Ocimum Basilicum
- Silybum Marinum
- Symmphytum Officinale
- viele viele Artemisia Stecklinge
Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
- die Solarpanele und der Wassertank der solaren Wasserpumpe
- die solare Wasserpumpe
- Verdrahtung der solaren Wasserpumpe
- unsere solare Wasserpumpe vor dem Einbau
- Einbau der solaren Wasserpumpe
- Steigleitung zum zentralen Wassertank
- unser Wasserreservoir, solar befüllt
- Sprinklersystem
- Sprinkler zu Bewässerung unseres Heilpflanzengartens
- die solarthermische Anlage zur Warmwassergewinnung
- Blick auf die solarthermische Anlage
- Jens demonstriert unsere solarthermische Anlage zur Warmwassererzeugung
- der Müllverbrennungsofen
- burn, Baby burn!
- Befüllen des Müllverbrennungsofen
- Müllverbrennungsofen in Betrieb
- Jens erläutert die Funktionsweise unseren Müllverbrennungsofen
- eine Kollektion verschiedener solarer Tunneltrockner – unser Exportschlager!
- Bau eines solaren Tunneltrockners – wir haben schon einige davon an Kooperationspartner vergeben
- solare Tunneltrockner
- solarer Tunneltrockner
- Befüllen eines solaren Tunneltrockners
- solarer Kastentrockner
- solarer Tunnel- und Kastentrockner
Die Baumschule
- Blick in die Baumschule
- Blick in die Baumschule II
- Jungpflanzen in der Baumschule
- Blick auf die neuen Bäume
- Baumschule – und es wächst und wächst und wächst
- Baumschule
- Haruna in der Baumschule
- Jungplfanzen
- junges Grün
Chronologische Bilderstrecken
2017: viel Arbeit, viel Ehr – und Dank an all unsere Unterstützer!
- Das Sarsarale Team sagt Hallo
- das Sarsarle Team vorm Eingang
- Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern!
- dieses Haus darf schöner werden
- das Hauptgebäude noch vor der großen Steichaktion
- Meike und Ousman beim Planen
- Alex beim Kompostieren
- Yohannes, unser Gärtner in Aktion
- Alex beim Pflanzen der Stecklinge
- Artemisia Stecklinge – unsere Heilpflanze Nr.1 bei Malaria
- Blick auf das Hauptgebäude
- Blick auf die solarthermische Anlage
- Cassia Alata
- Danke hierfür. Ein wichtiges Arbeitsgerät
- das Sarsarale Team
- der Müllverbrennungsofen
- der Eingangsbereich wird frisch gemacht
- die neue Dusche bekommt die letzten Schliffs verpasst
- der Sarsarale Wegweiser
- Einblick in den Lehrgarten
- Yohannes bei einer Führung durch den Garten
- Gambia Crew zu Besuch
- Haruna in der Baumschule
- Jungpflanzen in der Baumschule
- gleich gibts lecker Essen
- Moringa olefeira
- Pfad durch den Garten
- viele viele Artemisia Stecklinge
- Yohannes
- Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Unterstützern!
2010: und immer, immer weiter…
- Sarsarale Werbung an der letzten Tanke vor der mauretanischen Grenze, hier muss alles noch mal voll getankt werden
- nach Bagdad oder Nouakchott oder…
- die Sahara ist immer wieder ein Erlebnis
- Khadims zahlreiche Nachkommen… -Liebe und Frieden!
- Alle wollen mit…
- Geschafft – wir sind in der Casamance
- Das Haus hat eine weitere Regenzeit ueberstanden
- Zitrussproeslinge
- wucherndes Zitronengras
- Papaya
- Anjas Bus ist im Garten angekommen, junge Kokospalme, Papaya und Lemongrass
- Hier wartet Arbeit auf uns, Kueche und Gemeinschaftsraum wollen fertiggestellt werden
- Anja und Lanie beim der Moringaernte
- Oelpalmen werden beschnitten
- Weltbester Moringa Baum
- Zitronengras
- der solare Tunneltrockner bei der Arbeit
- Fruechte der Oelpalme fuer die Herstellung von Palmoel
- Das fertige Palmoel wird abgeschoepft
- Moringablaetter, gewachsen, geerntet, getrocknet und verpackt
- Dr. Sanjang und seine Arthemisia-Pflanzen
- Artemisia Sproesslinge werden gesetzt
- In der Kueche geht es voran
- Oustas und Anja beim Verputzen
- eine stabile Arbeitsplatte
- Bohnen, Zitronengras und Cassia
- selbstgegossene Steine
- Das neue Haus wird so langsam, wir verputzen
- Willkommen im Garten
- Fruehstueck
- Artemisia annua
- Der gefuellte Solartrockner
- gut verpackte Zitronengrasernte
- diverse Produkte des Gartens, getrocknet und verpackt
- Die Kueche wird gestrichen
- Es waechst und waechst
- Wasser- und termittendicht verpackt…
- Ibou beim abendlichen Giessen
- Blick aus der Kueche in den Garten, die Abendzeit ist immer wuenderschoen
- Hier wird jetzt gekocht
- 12V Strom ueber Photovoltaik
- Dr. Sanjang und Jens beim Gespraech ueber Artemisia und deren Anbau
- Aloe vera
- Artemisia annua
- Blick in die Kueche
2009: und weiter…
- Nichts wie weg hier…
- Marokkoimpression
- Die Wueste war matschig
- neblig
- wunderschoene Dschungeldusche
- dieses Jahr gibt es viele Papaya
- unsere Nachbarin Theresa mit dem kleinen Ben
- Mame Thier bereitet Erde und Toepfe fuer neue Pflanzen vor
- Steine fuer das neue Haus, alle handgemacht
- Unser neuer Trockenofen bei der Arbeit
- Mal sehen wie der Kuerbis hier so wachsen wird
- Jungpflanzen
- Wir bauen ein Fenster in das Rundhaus
- Eine Puffotter hat Oustas bei der Arbeit gestoert
- Oustas mischt an
- Der Zimmermann Pierre aus Frankreich arbeitet an der Plattform fuer den 1000l Wassertank
- Fundament fuer ein neues Haus mit zwei Raeumen
- Der Zimmermann Pierre aus Frankreich arbeitet an der Plattform fuer den 1000l Wassertank
- Artemisia annua, kleiner Samen mit grosser Wirkung
- Chillies
- Oustas kommt zur Begruessung vorbei
2008: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
- Jens trift Mactar in Ndiguel zur gemeinesamen Weiterfahrt
- auch die Kinder helfen beim abendlichen Giessen
- Mame Thier beim Bepflanzen der Hecke
- Wir sammeln Tannennadeln fuer den Kompost
- Der Store wird weiter gebaut und bekommt Tuer und Wellblechdach
- Dachlattung aus Palmholz
- Wer Fleisch will muss schlachten
- Am Kopf duerfen die Kinder ueben
- Paula nimt ihr abendliches Fussbad in der Vogeltraenke
- Der Brunnen liefert 1A Wasser
- Einfahrt und Dach vom Store sind fertig
- Die Hauptstrasse von Kafountine
- Kalanchoe pinnata
- Lemongras
- Willkommen in Kafountine
- Oustas arbeitet am Fundament fuer die zweite Rundhuette
- Waeschewaschen ist muehselig
- auf der Suche nach Leckerein aus fremden Gaerten…
- Tagetes
- auch das Beschneiden von Palmen ist anstrengend…
- unsere erste Mango
- Artemisia annua Sproesling
- Ricinus
- Moringa
- Eine Akazienbluete
- Schon wieder ist der alte Generator kaputt
- unsere Bananen brauchen viel Wasser
- Vinca rosea
2005: Weiter geht’s
- Gussformen fuer viele Steine
- Der Brunnen ist fertig gemauert und wird verputzt
- Oustas ruehrt Zement an fuer den Brunnen
- Die erste kleine Kueche ist fertig
- Das Fundament fuer das Rundhaus
- Der Brunnen ist fertig verputzt
- Die Arbeiten am Rundhaus gehen voran
- weitere Baumaterialien
- Mariama sorgt dafuer, dass wir bei Kraeften bleiben, Danke Sister!
- Mauereien…
- Kimbu und Katze wissen wo es am kuehlsten ist
- Hier entsteht unser Badezimmer
- Dacharbeiten
- Wir produzieren Lehmsteine
- Lehmsteine sind guenstig umweltfreundlich und gut
- Jetzt kann der Regen kommen
- Der Brunnen ist fertig gemauert und wird verputzt
- Vorbereitungen fuer das Giesen des Fussbodens
- Fast fertig und wunderschoen
- Palmholz fuer das provisorische Dach des Stores
- Oustas bei Feinarbeiten
- Fruehstueckseinkauf am Morgen
- mangels finanzieller Moeglichkeiten Plane statt Wellblech
- Die ersten Jahre haben wir jeden Tropfen Wasser mit per Hand gefoerdert
- Mactar hat den Brunnen tiefer gegraben
- …und Mariama kocht weiter
- Bambus Sproesling – zukuenftiges Baumaterial
- Die erste Kokospalme
- der Baum der Reisenden
- Gemeinsames Essen
- Das letzte Stueck ist das Schwerste – es gibt noch keinen Weg zu uns
- Unsere Helfer sammeln sich zum gemeinsamen Fruehstueck
- Test der neuen Toilette
- Wir giessen den Betonsockel fuer die Toilette
- Mauereien…
- Wer Mauern und Bauen will braucht Sand
2004: Los geht’s
- Grundstueck Urzustand 1
- Grundstueck Urzustand 2
- Grundstueck Urzustand 3
- Hier ensteht ein Brunnen
- Die ersten Ladungen Baumaterialien
- Ein schoener junger Mann nach Grundstueckskauf