Bonne nouvelle : loin des grands Discours et des interminables écritures de textes, les acteurs de l'écologie font vivre des projets de résilience des terres, d'autonomie et de respect du vivant. Le projet TOULOU KEUR mené avec Karine Fakhoury, Haidar El Ali, Aly Ndiaye et tant d'autres, sème des Oasis dans la brousse et appelle le cœur des gens à l'action. Vous êtes un exemple et il serait temps d'aider les pionniers à organiser avec leur expérience, le concret de demain.
Agence sénégalaise de la Reforestation et de la Grande Muraille verte #coalitionfrancaisedesfondationspourleclimat
TOULOU KEUR meets PERMAFOODFOREST
Merci à toutes les personnes impliquées !
Amour et respect !
Nous pouvons changer le monde !
Danke an alle beteiligten!
Love und Respekt!!
Wir können die Welt verändern!
Das geht im Permafoodforest....:-) yes we do!!
Liebe Vereinsmitglieder von Sarsarale e.V.,
nun ist es doch passiert, wir müssen unsere für den 07. November 2020 geplante Mitgliederversammlung (MV) coronabedingt in den virtuellen Raum verlegen. Das große, fröhliche Zusammentreffen mit allen Mitstreitern, Interessierten und Freunden aufgrund unseres 10-Jährigen und überhaupt verschieben wir auf kommendes Frühjahr oder den Sommer.![]()
Wir laden also alle Mitglieder ein, ab 13 Uhr per skype an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen; klickt dann hierzu einfach auf folgenden Link: join.skype.com/dPPMpOpFnb2q Wer skype nicht installiert hat, kann sogar über den Browser teilnehmen.![]()
Der Ablauf entspricht immer noch der mit der letzten Mail verschickten Agenda, Start der Mitgliederversammlung (im kleinen Vereins-Kreis) um 13 Uhr:![]()
o Begrüßung mit Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden seit der letzten Versammlung
o Bericht des Schatzmeisters
o Entlastung des Vorstandes
o Vorstandswahl![]()
Die für 15 Uhr geplante Vorstellung der Vereinstätigkeiten für Freunde & Interessierte fällt leider aus und wird in den kommenden Wochen in kleineren Gruppen persönlich, telefonisch oder virtuell durchgeführt. Wer mitmischen möchte, meldet sich bitte über die Telegrammgruppe „Sarsarale Supporters nord“ oder direkt bei Jens (jens@sarsarale.org, +49 (0) 176 55137018).![]()
Hier vorab ein kleiner Lagebericht: Corona macht es uns gerade nicht leichter (na gut, das gilt für fast alle). Durch Wegfall des Rixdorfer Weihnachtsmarktes und weniger Führungen und Verkäufe im Garten im Senegal werden wir finanzielle Einbußen haben. Durch Wegfall von Volontär-Arbeit entstehen uns höhere Lohnkosten. Zudem haben wir in den letzten zwei Jahren etliche Projekte angestoßen, für die wir Finanzierung und Unterstützung benötigen:![]()
Weiterbetrieb des „Jama Rek“ Projektgartens in Kafountine (Heilpflanzengarten, Baumschule, Apotheke und Lehrpfad für erneuerbare Energien/Nachhaltigkeit (www.sarsarale.org)
Unterstützung beim Aufbau des Pilotprojektes „Permafoodforest“. Hier entsteht ein nach Permakulturrichtlinien bewirtschafteter Waldgarten, in dem gesunde Lebensmittel angebaut und verarbeitet werden sollen. Zudem ist eine Ausbildungsstätte geplant, um die Idee in die Welt hinauszutragen. Die ersten 2 Hektar werden gerade bearbeitet (www.permafoodforest.com), sobald wir genügend Geld eingeworben haben, wollen wir so schnell wie möglich die nächsten 10 Hektar angehen - uns ist nämlich ein passendes Grundstück angeboten worden.
Unterstützung des sich konstiuierenden Waldgartenprojekts bei Berlin, das als solidarisches Landwirtschaftsprojekt (Solawi) betrieben und ebenfalls beispielgebend werden soll. Ein passendes Gelände in Rehfelde ist gefunden und demnächst soll dieses erworben werden. Weiteres findet sich unter www.waldgartenprojekt.de
Design, Planung und Bau eines reproduzierbaren Plus-Energie Lehmhauses für tropisches Klima in Zusammenarbeit mit dem senegalesischen Verein „Diappal Gaayi – Building Community Roots“.![]()
Das alles bedeutet gerade sehr, sehr viel Arbeit und wir kommen schon seit längerem an unsere Grenzen. Unser Team muss wachsen! Denn die Zeit ist überreif und tatsächlich günstig, selbst in der Politik bekommt das Konzept regenerativer Landwirtschaft immer mehr Aufmerksamkeit. Anstehende Aufgaben, für die wir dringend Unterstützung suchen:
• Verbesserung unserer Internetpräsenz und einpflegen von Content
• Unterstützung beim Schreiben von Finanzierungsanträgen z.B. via Nord-Süd Brücken, BMZ
• Unterstützung bei einer Crowdfunding Kampagnie für den „Permafoodforest“
• Pflegen unserer sochal media accounts
• Verarbeiten und Verpacken von Pflanzenmaterial
• Und noch so einiges mehr….![]()
Menschen die uns dabei unterstützen wollen oder jemand kennt, der das möchte (gern auch Praktikanten aus der Medienbrachne) bitte bei Jens melden jens@sarsarale.org, 0049 (0) 17655137018, bzw. in der telegrammgruppe „Sarsarale Supporters nord“.![]()
Wenn irgend möglich, wollen wir uns wieder regelmäßiger Treffen, online oder persönlich. Wir dachten so an alle 4 Wochen...? Diese Gruppe wird nach der MV ins Leben gerufen. Bitte meldet Euch bei uns und unterstützt uns! Damit wir unsere Arbeit weiter machen können für eine gerechtere nachhaltige Welt für alle! Unterstützt uns auch gern durch Spenden über unsere Homepage unter www.sarsarale.org/unterstuetzen![]()
Vor Weihnachten werden wir noch einen Newsletter versenden.![]()
Und zum Schluss (wer es bis hierhin geschafft hat...): Wer Interesse an Tees und Heilkräutern aus unserem Garten hat, kann sich auch gerne bei Jens melden. Momentan haben wir im Angebot: Moringa Pulver, Erkälltungstee (Zitronengrass/Eykalyptus), den "Doctor" Vernonia Amygdalina, Baobab Lutschpastillen (Fruchtfleich), Bissab (Senegalesischer Hibiscus), Damiana und Holz Zahnbürsten aus Baffe!![]()
Euch weiterhin alles Gute, vor allem natürlich Gesundheit!![]()
Euer Sarsarale Team
join.skype.com
Skype keeps the world talking. Call, message, and share whatever you want - for free.www.youtube.com
Nature is a tool we can use to fix our broken climate, but we are ignoring it. The risk of climate breakdown is real, but it can be reduced if we protect, re...Sarsarale e.V. hat die Telefonnummer aktualisiert.
www.facebook.com
www.arte.tv
A l'hôpital de médecine traditionnelle Keur Massar de Dakar, Bernard Fontanille rencontre le tradipraticien Aliou Ngom. Celui-ci lui dévoile la force de cette structure, où les guérisseurs de dif...